German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
anything
/ˈen.i.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgend etwas, irgendwas;
USER: etwas, alles, nichts, irgendetwas, was
GT
GD
C
H
L
M
O
baby
/ˈbeɪ.bi/ = NOUN: Baby, Kind, Schätzchen, Säugling, Kleine, Schatz, Junges, Puppe, Mieze, Pikkolo;
USER: Baby, Babys, Kind
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
bed
/bed/ = NOUN: Werden;
ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig;
USER: Bett, bed, en
GT
GD
C
H
L
M
O
bite
/baɪt/ = VERB: beißen, stechen, anbeißen;
NOUN: Biss, Bissen, Happen, Stich, Quaddel;
USER: beißen, Biss, beißt, beissen
GT
GD
C
H
L
M
O
bodies
/ˈbɒd.i/ = USER: Körper, Stellen, Gremien, Einrichtungen, Organe
GT
GD
C
H
L
M
O
body
/ˈbɒd.i/ = NOUN: Körper, Body, Karosserie, Leib, Organ, Gremium, Leiche, Körperschaft, Leichnam, Rumpf, Mensch, Substanz, Festigkeit, Stärke, Gruppe;
USER: Körper, Körpers, Stelle, Leib, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
broke
/brəʊk/ = ADJECTIVE: pleite, bankrott, abgebrannt, blank;
USER: brach, brachen, gebrochen, zerbrach, pleite
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
care
/keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit;
VERB: sich kümmern, sich scheren;
USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen
GT
GD
C
H
L
M
O
cause
/kɔːz/ = VERB: verursachen, bewirken, veranlassen, hervorrufen, bringen, erzeugen, anrichten, machen;
NOUN: Ursache, Sache, Grund, Anlass;
USER: verursachen, Ursache, bewirken, führen, dazu führen, dazu führen
GT
GD
C
H
L
M
O
clouds
/klaʊd/ = USER: Wolken, bewölkt, clouds, bewölkung, wolkig
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
down
/daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts;
ADJECTIVE: hin, deprimiert;
NOUN: Daunen, Flaum;
VERB: niederschlagen;
USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
drunk
/drʌŋk/ = ADJECTIVE: betrunken, trunken, blau;
NOUN: Betrunkene, Sauferei;
USER: betrunken, getrunken, Trunkenheit, drunk, Trunkenheit am
GT
GD
C
H
L
M
O
dry
/draɪ/ = VERB: trocknen, abtrocknen, abwischen, dörren;
ADJECTIVE: trocken, herb, dürr, vertrocknet, nüchtern, kühl, langweilig, ledern, strohig, humorlos, gleichgültig;
USER: trocknen, trocken, austrocknen, getrocknet, trocknet
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
feeling
/ˈfiː.lɪŋ/ = NOUN: Gefühl, Empfindung, Stimmung, Empfinden, Eindruck, Sinn, Gemüt, Ansicht, Ahnung, Anwandlung, Vorgefühl;
USER: Gefühl, fühlen, das Gefühl, fühlte
GT
GD
C
H
L
M
O
fights
/faɪt/ = USER: Kämpfe, Kämpfen, kämpft, Kampf
GT
GD
C
H
L
M
O
fingertips
/ˈfɪŋ.ɡə.tɪp/ = USER: Fingerspitzen, Fingerkuppen, Hand, den Fingerspitzen, Knopfdruck
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
fuck
/fʌk/ = VERB: ficken, bumsen, vögeln, stoßen;
NOUN: Fick;
USER: ficken, fick, bumsen, ficke, fickt, fickt
GT
GD
C
H
L
M
O
fun
/fʌn/ = NOUN: Spaß, Vergnügen, Gaudi, Scherz, Ulk;
USER: Spaß, fun, Spass, lustigen, lustig
GT
GD
C
H
L
M
O
give
/ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen;
USER: geben, zu geben, macht, gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
gone
/ɡɒn/ = ADJECTIVE: weg, fort, vorbei, dahin, futsch;
USER: vorbei, gegangen, weg, verschwunden, fort
GT
GD
C
H
L
M
O
got
/ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
head
/hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer;
VERB: leiten, gehen;
USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
jakob
= USER: jakob, Jakobs,
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
keep
/kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren;
NOUN: Bergfried;
USER: halten, zu halten, behalten, bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
kiss
/kɪs/ = VERB: küssen, busseln;
NOUN: Kuss, Bussel;
USER: küssen, Kuss, zu küssen, küsse, küssen sie
GT
GD
C
H
L
M
O
let
/let/ = VERB: lassen, vermieten;
NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball;
USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
lips
/lɪp/ = USER: Lippen, Mund, lips, die Lippen
GT
GD
C
H
L
M
O
little
/ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering;
ADVERB: wenig;
NOUN: Wenigkeit;
USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines
GT
GD
C
H
L
M
O
locked
/lɒk/ = ADJECTIVE: verschlossen;
USER: verschlossen, gesperrt, verriegelt, verriegelten, locked
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
love
/lʌv/ = NOUN: Liebe, Liebling, Schatz;
VERB: lieben, lieb haben, gern haben, gern mögen;
USER: liebe, lieben, gerne, mögen
GT
GD
C
H
L
M
O
lovin
GT
GD
C
H
L
M
O
ludvig
= USER: Ludvig, Ludwig
GT
GD
C
H
L
M
O
lyrics
/ˈlɪr.ɪk/ = NOUN: Text, Liedtext;
USER: Songtexte, Texte, Songtext, Lyrics, Text
GT
GD
C
H
L
M
O
m
= USER: m, Mio.
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
night
/naɪt/ = NOUN: Nacht, Übernachtung, Abend;
ADJECTIVE: nächtlich;
USER: Übernachtung, Abend, Nacht, night, nachts
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
perfect
/ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos;
VERB: perfektionieren, vervollkommnen;
NOUN: Perfekt;
USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes
GT
GD
C
H
L
M
O
piece
/piːs/ = NOUN: Stück, Teil, Figur, Stein, Artikel, Münze, Einzelteil, Waffe, Scherbe, Geschütz, Weib;
VERB: zusammenstückeln;
USER: Stück, piece, Stückes, Teil
GT
GD
C
H
L
M
O
put
/pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun;
USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte
GT
GD
C
H
L
M
O
queen
/kwiːn/ = NOUN: Königin, Dame, Tunte, Braut, Schwuchtel, Schwule, Homo;
VERB: sich in eine Dame verwandeln;
USER: Königin, Queen, Queensize, Französisches
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
read
/riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren;
USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen
GT
GD
C
H
L
M
O
right
/raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet;
ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr;
NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat;
USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
skin
/skɪn/ = NOUN: Haut, Skin, Pelz, Schale, Fell, Hülle, Darm, Schlauch, Pelle, Häutchen, Balg, Skinhead, Ölzeug, Ölhaut, Matrize;
VERB: enthäuten, häuten, schälen, abziehen, pellen;
USER: Haut, Skin, der Haut
GT
GD
C
H
L
M
O
smoke
/sməʊk/ = VERB: rauchen, räuchern, qualmen, rußen, verrauchen, verqualmen;
NOUN: Rauch, Qualm, Nebel, Ruß;
USER: rauchen, Nichtraucher, Rauche, Nichtraucher Nichtraucher
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
stay
/steɪ/ = VERB: bleiben, übernachten, wohnen, halten, verweilen, absteigen, aussetzen, logieren, stehen bleiben, weilen, sich aufhalten, durchhalten, sich halten, stillen, verspannen, Einhalt geben;
NOUN: Aufenthalt, Verweilen, Stag, Krücke;
USER: bleiben, Aufenthalt, übernachten, zu bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
summer
/ˈsʌm.ər/ = NOUN: Sommer;
ADJECTIVE: sommerlich;
USER: Sommer, Sommers, im Sommer, summer
GT
GD
C
H
L
M
O
swear
/sweər/ = VERB: schwören, fluchen, schimpfen, geloben, ablegen, pöbeln;
USER: schwören, schwöre, beschwören
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
talking
/ˈtɔː.kɪŋ.tuː/ = USER: sprechen, Gespräch, reden, Gespräche, spricht
GT
GD
C
H
L
M
O
taste
/teɪst/ = NOUN: Geschmack, Vorgeschmack, Kostprobe, Neigung, Geschmacksinn, Mode;
VERB: schmecken, probieren, kosten, verkosten, lecken, durchkosten;
USER: Geschmack, Geschmacks, schmecken
GT
GD
C
H
L
M
O
tears
/teər/ = NOUN: Wasser
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
til
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
wanna
/ˈwɒn.ə/ = USER: will, wollen, willst, möchte
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
won
/wʌn/ = NOUN: Won;
USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe
GT
GD
C
H
L
M
O
yeah
/jeə/ = INTERJECTION: ja!;
USER: ja, Yeah
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
100 words